Meditationsweg Ammergauer Alpen im Blauen Land: 06.Etappe - Eschenlohe - Ettal
Fernwanderweg
Von Eschenlohe über Höllenstein, Katzental, Oberau und die älteste Ettaler Straße nach Ettal
- Typ Fernwanderweg
- Schwierigkeit leicht
- Dauer 3:26 h
- Länge 13,7 km
- Aufstieg 530 m
- Abstieg 322 m
- Niedrigster Punkt 630 m
- Höchster Punkt 958 m
Stele 12: Alte und Älteste Ettaler Straße
Die Kienbergstraße führt durch den Wald bergauf und lässt erahnen, wie mühselig und gefährlich der Transport mit Lasttieren und Fuhrwerken hier einst war. Schließlich mündet der Weg in die „Alte Ettaler Straße“. Wir folgen ihr und gelangen an die neue Ettaler Bergstraße, die wir überqueren müssen (Vorsicht, Verkehr!). Gegenüber nehmen wir den Kiesweg und folgen ihm bergauf. Wir treffen auf alte Kreuzwegstationen und einen Bildstock mit Madonna und Kind. Gleich nach den ersten Häusern von Ettal biegen wir rechts in die „Alte Bergstraße“ ab, die über einen Höhenweg bis nach Oberammergau führt. Wir treffen auf einen Waldlehrpfad, dem wir immer weiter folgen. Zwischendurch haben wir immer wieder reizvolle Ausblicke auf Ettal und die Klosteranlage. Schließlich treffen wir auf Stele Nr. 12 des Ammergauer Meditationswanderweges, der von Oberammergau nach Ettal führt. Hier schließt sich nun der Kreis, hier laufen die Wege zu guter Letzt zusammen. Bei der nächsten Weggabelung haben wir nun die Wahl, ob wir links nach Ettal abbiegen oder auf dem Höhenweg bleiben und nach Oberammergau weiter wandern. Einkehr- und Übernachtungsmöglichkeit: Klosterhotel Ludwig der Bayer (kein Ruhetag), Tel. 0 88 22/91 50, www.ludwig-der-bayer.de.
Buslinie:
9607 Murnau - Ohlstadt - Ettal und zurück
Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: www.dasblaueland.de/Service/Kostenlos-Busfahren