Die Suche nach "großweil" lieferte 10 Treffer.
Großweil
Telefon +49 8851 5825
Das Fröhlichs Wirtshaus in Großweil Gemütliche Gaststuben zum Wohlfühlen und zum Schlemmen laden im Fröhlichs Wirtshaus in Großweil Sie herzlich dazu ein. Mit den weit und breit einzigen Frühstüc...
DetailsGroßweil
Telefon +49 8851 492
Hofcafé am Stern - Genuß mit Aussicht! Sonnenterasse mit herrlichem Panoramablick Hausgemachte Kuchen, Torten und Strudl Selbsgebackenes Bauernbrot, rustikale Brotzeiten mit regionalen Produkten Ba...
DetailsGroßweil
Telefon +49 8841 5822
Die Kreut-Alm liegt an einem der schönsten Flecken Oberbayerns: zwischen München und Garmisch-Partenkirchen, mitten im Loisachtal. Der Blick auf den Kochelsee und die umliegende Bergwelt ist gr...
DetailsEntdecken Sie 60 historische Gebäude aus 5 Jahrhunderten - vom Bauernhof über Mühlen und Werkstätten bis hin zu Kohlenmeiler und Almen. Auf den Wiesen und Weiden grasen historische Nutztierrassen wie Murnau-Werdenfelser Rinder oder Brillen- und Bergschafe. In den Gärten wachsen Kräuter und alte Gemüsesorten. Schauen Sie dem Seiler, der Trachtenschneiderin oder dem Wagner bei Vorführungen über die Schulter und erfahren Sie mehr über alte, fast vergessene Techniken!
DetailsGroßweil ist eine kleine aufstrebende Gemeinde, die an der Loisach im oberbayerischen Alpenvorland liegt. Die Struktur ist überwiegend ländlich und zur Zeit haben wir 1419 Einwohner, die in den Ortsteilen Großweil, Kleinweil, Zell und in den Weilern Pölten, Stern, Gröben sowie im Freilichtmuseum an der Glentleiten wohnen.
DetailsFernradweg | leicht
Auf den insgesamt 418 Kilometern des Bodensee-Königssee-Radwegs überwinden Sie in angenehmen Etappen insgesamt 3.917 Höhenmeter. Entdecken Sie unsere grandiose Voralpenlandschaft und ihre weltberühmten Kulturdenkmäler auf ganz andere Art und Weise.
Diese Tour beschreibt Ihnen den Wegabschnitt im Blauen Land von Grafenaschau bis Großweil.
Wanderung | leicht
"Ja wo ist man nun?! in Oberbayern oder in Ostfriesland, oder gar in beidem?" Das wird sich so mancher Wanderer fragen, wenn er den Loisach-Rundweg bei Großweil auswählt.
Radfahren | leicht
Eine leichte Radtour auf gut ausgebauten Radwegen auf den Spuren von kulturellen Zeichen der Zeit im Blauen Land.
'Oberbayern an einem Tag' könnte das Motto für Südbayerns größtes Freilichtmuseum in Großweil lauten.
Details60 km südlich von München mit Blick über Moor, Seen und hin zur Zugspitze liegt das Blaue Land rund um Murnau am Staffelsee. Schon die Maler der berühmten Künstlerbewegung des Blauen Reiter fanden in dieser bayerischen Voralpenidylle ihre Inspiration. Heute ist die Region ein idealer Ausgangspunkt für Touren zu bekannten Sehenswürdigkeiten in Bayern und beliebtes Ziel für Kulturinteressierte, Genießer, Wanderer und Radfahrer.
Die gesamte Urlaubsregion, bestehend aus den Gemeinden Murnau, Seehausen, Uffing, Ohlstadt, Spatzenhausen, Großweil, Schwaigen-Grafenaschau, Riegsee und Eglfing verfolgt ein Ziel: Ihnen einen Urlaub mit "zu Hause"-Gefühl zu bieten.
Ob Wanderung auf einen nahegelegenen Berg, Auszeit auf dem Meditationsweg oder eine Runde mit dem Tourenrad - beispielsweise zum Freilichtmuseum Glentleiten. Gemütlichkeit, Bewegung, Inspiration und Genuss lassen sich im Blauen Land perfekt miteinander verbinden.
Details© 2015 Das Blaue Land :: Telefon +49 8822 9227448 :: info@dasblaueland.de