Meditationsweg
Die Meditationswege Ammergauer Alpen im Blauen Land erweitern den seit 2009 bestehenden Meditationsweg Ammergauer Alpen.

Finden Sie in der Abgeschiedenheit der Natur zu innerem Frieden und Gelassenheit und lassen Sie sich durch die Stelentexte am Wegesrand inspirieren, neue Perspektiven zu entdecken oder sich auf neue Ziele auszurichten.
Der Meditationsweg führt über eine Gesamtlänge von 105,6 km, bestehend aus 6 Teilstrecken, die jeweils als Tagesetappen geplant sind. Der Weg beginnt in Bad Kohlgrub und endet schließlich in Ettal, wo er sich mit dem Meditationsweg Ammergauer Alpen verbindet. Hierdurch entsteht also ein gemeinsames Wegenetz.
Eine gedruckte 84-seitige Publikation über die Meditationswege erhalten Sie bei allen Tourist-Informationen im Blauen Land.
Erfahren Sie mehr über unsere Meditationswege auf www.meditationsweg.bayern.
Fernwanderweg - Meditationsweg, 1. Etappe (Bad Kohlgrub - Murnau)
Fernwanderweg | mittel
Bad Kohlgrub – Sprittelsberg – Ähndl – Lourdesgrotte – Murnau (Kultur- und Tagungszentrum)
Fernwanderweg - Meditationsweg, 2. Etappe (Murnau - Seehausen - Uffing - Murnau)
Fernwanderweg | mittel
Von Murnau (Kultur- und Tagungszentrum) über das Münter-Haus zum Achele, von dort per Boot nach Uffing, Rundweg über Schöffau, weiter per Boot von Uffing nach Seehausen und zurück
Fernwanderweg - Meditationsweg, 3. Etappe (Murnau - Aidling)
Fernwanderweg | mittel
Von Murnau (Kultur- und Tagungszentrum) über die Maria-Hilf-Kirche, Vier Linden, Froschhausen, Mesnerhauskapelle, Höhlmühle nach Aidling.
Fernwanderweg - Meditationsweg, 4. Etappe (Aidling - Ohlstadt)
Fernwanderweg | mittel
Ab Aidling über Riegsee, Hagen, Achrain, Weichs, Teufelssäule, Fieberkircherl und Hagrainkapelle nach Ohlstadt.
Fernwanderweg - Meditationsweg, 5. Etappe (Ohlstadt - Eschenlohe)
Fernwanderweg | leicht
Von Ohlstadt über die Mariengrotte, Boschetkapelle, Heuberg und die Asamklamm nach Eschenlohe.
Fernwanderweg - Meditationsweg, 6. Etappe (Eschenlohe - Ettal)
Fernwanderweg | mittel
Von Eschenlohe über Höllenstein, Katzental, Oberau und die älteste Ettaler Straße nach Ettal