- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Vom Glück der letzten Tage - ein adventlicher Begegnungsnachmittag
Der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. lädt herzlich zu einem offenen Nachmittag bei Tee, Kaffee, Plätzchen und Stollen nach Weilheim (27.11.2025) und Murnau (17.12.2025) ein. In einem kurzen Impuls stellt sich der Verein vor und gibt Einblicke in seine Arbeit in der Region – vom ambulanten Hospizdienst über das stationäre Hospiz in Polling bis hin zu aktuellen Projekten.
Im Fokus stehen der Ausbau des stationären Hospizes in Polling, die geplante Errichtung des Kinderhospizes St. Martin sowie der Aufbau eines ambulanten Kinderhospizdienstes. Sie erfahren, welche Ziele, Visionen und Herausforderungen den Verein bewegen – und können Fragen stellen.
Außerdem sprechen wir gemeinsam über „Würde am Lebensende“ und wie Empathie, Zuhören sowie gemeinschaftliches Engagement tragen, damit Menschen in ihrer letzten Lebensphase nicht allein sind. Ehren- und Hauptamtliche teilen persönliche Einblicke aus der Praxis.
Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Gespräche – ganz ungezwungen, bei einer Tasse Tee oder Kaffee. Kommen Sie einfach vorbei, lernen Sie uns kennen und nehmen Sie mit, was für Sie wichtig ist.
Eingeladen sind alle Bürger:innen, Angehörige und Interessierte sowie Vertreter:innen aus Gemeinden, Kirche, Pflege und sozialen Einrichtungen.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Für Tee, Kaffee und weihnachtliches Gebäck ist gesorgt.
Über den Veranstalter
Der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. begleitet seit vielen Jahren schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige im Pfaffenwinkel. Ziel ist ein Leben bis zuletzt in Würde – durch Zeit, Zuwendung und fachliche Unterstützung. Mit ambulantem Hospizdienst, dem stationären Hospiz in Polling und dem Ausbau spezieller Angebote für Kinder und Familien schafft der Verein verlässliche Strukturen in der Region. Veranstaltungen wie der Adventstee holen die Themen Sterben, Tod und Trauer behutsam in die Mitte der Gesellschaft und würdigen das Engagement der Ehrenamtlichen.
Der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. lädt herzlich zu einem offenen Nachmittag bei Tee, Kaffee, Plätzchen und Stollen nach Weilheim (27.11.2025) und Murnau (17.12.2025) ein. In einem kurzen Impuls stellt sich der Verein vor und gibt Einblicke in seine Arbeit in der Region – vom ambulanten Hospizdienst über das stationäre Hospiz in Polling bis hin zu aktuellen Projekten.
Im Fokus stehen der Ausbau des stationären Hospizes in Polling, die geplante Errichtung des Kinderhospizes St. Martin sowie der Aufbau eines ambulanten Kinderhospizdienstes. Sie erfahren, welche Ziele, Visionen und Herausforderungen den Verein bewegen – und können Fragen stellen.
Außerdem sprechen wir gemeinsam über „Würde am Lebensende“ und wie Empathie, Zuhören sowie gemeinschaftliches Engagement tragen, damit Menschen in ihrer letzten Lebensphase nicht allein sind. Ehren- und Hauptamtliche teilen persönliche Einblicke aus der Praxis.
Im Anschluss bleibt Zeit für Fragen und Gespräche – ganz ungezwungen, bei einer Tasse Tee oder Kaffee. Kommen Sie einfach vorbei, lernen Sie uns kennen und nehmen Sie mit, was für Sie wichtig ist.
Eingeladen sind alle Bürger:innen, Angehörige und Interessierte sowie Vertreter:innen aus Gemeinden, Kirche, Pflege und sozialen Einrichtungen.
Eintritt frei, keine Anmeldung erforderlich.
Für Tee, Kaffee und weihnachtliches Gebäck ist gesorgt.
Über den Veranstalter
Der Hospizverein im Pfaffenwinkel e.V. begleitet seit vielen Jahren schwerkranke und sterbende Menschen sowie deren Angehörige im Pfaffenwinkel. Ziel ist ein Leben bis zuletzt in Würde – durch Zeit, Zuwendung und fachliche Unterstützung. Mit ambulantem Hospizdienst, dem stationären Hospiz in Polling und dem Ausbau spezieller Angebote für Kinder und Familien schafft der Verein verlässliche Strukturen in der Region. Veranstaltungen wie der Adventstee holen die Themen Sterben, Tod und Trauer behutsam in die Mitte der Gesellschaft und würdigen das Engagement der Ehrenamtlichen.
Terminübersicht
Gut zu wissen
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Organisation
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-
In der Nähe





