Das Festival „grenzenlos“ verabschiedet sich mit „The Last Waltz“

Konzert
Ein Vierteljahrhundert Weltmusik in Murnau:
Das Festival „grenzenlos“ verabschiedet sich mit „The Last Waltz“
Samstag, 11. Oktober 2025, 19:00–22:00 Uhr | Kultur- und Tagungszentrum Murnau | Eintritt frei
Murnau am Staffelsee – Ein Kapitel kultureller Geschichte geht zu Ende: Nach 25 Jahren voller unvergesslicher Begegnungen, musikalischer Höhepunkte und gelebter Weltoffenheit verabschiedet sich das Weltmusikfestival grenzenlos im Herbst 2025 von seinem Publikum. Unter dem Titel „The Last Waltz“ lädt der Kulturverein Murnau e.V. am Samstag, den 11. Oktober, zu einem Abschiedsabend ins Kultur- und Tagungszentrum ein.
Gegründet im Jahr 2000 anlässlich des 850-jährigen Gemeindejubiläums, entwickelte sich das Festival rasch zu einem kulturellen Leuchtturm der Region. Seit 2004 regelmäßig vom Bayerischen Rundfunk dokumentiert, brachte es internationale Künstler von Weltrang nach Murnau – darunter Carla Bley, Gonzalo Rubalcaba, John Scofield, Eliane Elias, Jim Hall, Enrico Rava, Anouar Brahem, Jaques Morelenbaum und Egberto Gismonti. Mit seiner künstlerischen Exzellenz und seiner völkerverbindenden Ausstrahlung prägte grenzenlos über zwei Jahrzehnte hinweg das Kulturleben weit über die Marktgemeinde hinaus.
Trotz dieser großen Anerkennung – die Kulturreferenten Dr. Elisabeth Tworek und Dr. Michael Rapp bezeichneten es als „Leuchtturmprojekt auf höchstem musikalischen Niveau“ – sieht sich der Kulturverein aufgrund ausbleibender ausreichender Förderung durch die Marktgemeinde Murnau nun gezwungen, die Reihe zu beenden. Damit endet eine Ära, die Musikgeschichte in Oberbayern geschrieben hat.
„The Last Waltz“ – ein Abend voller Erinnerungen

Zum Abschied erwartet das Publikum ein besonderer Rückblick: Aus über 70 Konzertmitschnitten des BR entsteht eine multimediale Performance, die die Höhepunkte von grenzenlos noch einmal lebendig macht. Neben dem Zuhören soll der Abend auch Raum für Begegnungen und Gespräche bieten – ein gemeinsamer Moment des Erinnerns und Austauschs.
Das eigens entworfene Bühnenbild des Murnauer Künstlers Christian Schied verleiht dem Abend einen besonderen Rahmen, während das Team des Restaurants Auszeit um Uli Weisner kulinarische Akzente setzt. Der Eintritt ist frei – als Geschenk an das Publikum, das das Festival über ein Vierteljahrhundert begleitet hat.

Terminübersicht

Gut zu wissen

Eignung

  • Schlechtwetterangebot

Zahlungsmöglichkeiten

Eintritt frei

Organisation

Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-

In der Nähe

Anschrift

Kultur- und Tagungszentrum Murnau (KTM)
Ödön-von-Horváth-Platz 1
82418 Murnau a. Staffelsee

Veranstalter

Kulturverein Murnau e.V.
Ödön-von-Horváth-Platz 1
82418 Murnau a. Staffelsee