1. Das Murnauer Moos entdecken
9 gute Gründe warum das Blaue Land Dein perfektes Urlaubsziel ist...
Mitteleuropas größtes Alpenrandmoor
einzigartige Flora und Fauna
Spannende Moosführungen
2. Genießen und aktiv sein an den Seen
Die Seen im Blauen Land zählen zu den wärmsten Badeseen Oberbayerns
Wandern, Baden, Schifferl fahren und mehr...
3. Auf dem Meditationsweg zur Ruhe kommen
6 Etappen, 12 Stelenstandorte, über 100 km Länge
die gesamte Region mit ihren Landschaftsformen und kulturellen Sehenswürdigkeiten auf einem Wanderweg entdecken
4. Eine der schönsten Fußgängerzonen Oberbayerns erkunden
Die Fassaden der im Biedermeierstil erbauten Häuser wurden Anfang des 20ten Jahrhunderts von Emanuel von Seidl fantasievoll und bunt gestaltet.
Flaniermeile mit vielen Cafés und inhabergeführten Geschäften.
5. Das Blaue Land als perfekter Ausgangspunkt
Eine Vielzahl oberbayerischer Sehenswürdigkeiten ist innerhalb von maximal 60 km erreichbar.
Die Zugspitze, Schloß Neuschwanstein, Schloß Linderhof, die Partnachklamm, München, die Wieskirche, Kloster Ettal, die Orte Oberammergau, Mittenwald und Garmisch-Partenkirchen, Bad Tölz sind allesamt innerhalb maximal einer Autostunde erreichbar - viele davon in deutlich kürzerer Zeit.
6. Landschaft als Inspirationsquelle
Schon Münter und Kandinsky wussten die landschaftlichen Vorzüge des Blauen Landes zu schätzen.
Moore, Seen, Hügel und Berge - das Blaue Land vereint eine Vielzahl an Landschaftsformen auf engstem Raum und ist ideal für einen abwechslungsreichen Aktivurlaub
7. Weil es schmeckt....
Viele Gastronomen kochen im Blauen Land mit regionalen Erzeugnissen. Darunter die Staffelseewirte.
Bei den Kunstwirtefahrten werden kulinarische Genüsse mit Kunstgenuss kombiniert
8. Die Kulturmeile
Die Kulturmeile zeigt Euch die Sehenswürdigkeiten im Blauen Land und liefert Euch zusätzliche interessante Infos
Das Münter-Haus und das Schloßmuseum zeigt Euch das Leben der Künstler rund um den Blauen Reiter
Das Freilichtmusem Glentleiten ist das größte Freilichtmuseum Südbayerns und gibt Euch einen spannenden Einblick in die damalige Lebensweise.
Weitere Infos zu kulturellen Sehenswürdigkeiten wie Kapellen oder Kirchen findet Ihr in der kostenfreien Kulturmeile-Broschüre "Mein Kulturgenuss".
9. Urlaub ohne Auto
Viele Gastgeber bieten die elektronische Gästekarte an. Mit dieser könnt Ihr die Busse innerhalb eines großen Streckennetzes kostenfrei nutzen.
Auch den Zug könnt Ihr zwischen Uffing und Garmisch-Partenkirchen sowie zwischen Murnau und Oberammergau kostenfrei mit der elektronischen Gästekarte fahren.