- Fotos & Karte
Wie erfolgt die Anreise?
- Website
- Beschreibung
- Terminübersicht
- Gut zu wissen
- In der Nähe
Samstag, 27.09., 15 Uhr: Öffentliche Führung VON ROTEN HÄHNEN UND GOLDENEN HELMEN - FEUER UND FEUERWEHR AUF DEM DORF zur Langen Nacht der Feuerwehr
Oftmals war nur ein einziger Funke nötig, um eine große Katastrophe heraufzubeschwören. Saß "der rote Hahn" - so nannten man das Feuer früher im Volksmund - erst einmal auf dem Dach, brachte das viele Dorfbewohner um ihr gesamtes Hab und Gut. Kein Wunder also, dass die Menschen früh Mittel und Wege suchten, um sich gegen Brände zu schützen... Im ehemaligen Feuerwehrhaus und heutigen Heimatmuseum wird bei dieser Themenführung der Geschichte der Feuerwehr lebendig.
Bei unserer Führung gibt es für die ganze Familie viel zu hören und zu sehen, zum Anprobieren, Ausprobieren und Mitmachen!
Um Voranmeldung unter 08846-9139516 oder per E-Mail an heimatmuseum@gemeinde-uffing.de wird gebeten.
"Eintritt frei, Spenden erbeten".
Oftmals war nur ein einziger Funke nötig, um eine große Katastrophe heraufzubeschwören. Saß "der rote Hahn" - so nannten man das Feuer früher im Volksmund - erst einmal auf dem Dach, brachte das viele Dorfbewohner um ihr gesamtes Hab und Gut. Kein Wunder also, dass die Menschen früh Mittel und Wege suchten, um sich gegen Brände zu schützen... Im ehemaligen Feuerwehrhaus und heutigen Heimatmuseum wird bei dieser Themenführung der Geschichte der Feuerwehr lebendig.
Bei unserer Führung gibt es für die ganze Familie viel zu hören und zu sehen, zum Anprobieren, Ausprobieren und Mitmachen!
Um Voranmeldung unter 08846-9139516 oder per E-Mail an heimatmuseum@gemeinde-uffing.de wird gebeten.
"Eintritt frei, Spenden erbeten".
Terminübersicht
Gut zu wissen
Allgemeine Informationen
Anmeldung erforderlich
Eignung
Zielgruppe Jugendliche
Zielgruppe Erwachsene
Zielgruppe Familien
Zielgruppe Senioren
Zahlungsmöglichkeiten
Eintritt frei
Organisation
Tourismusgemeinschaft Das Blaue Land -Geschäftsstelle c/o Tourist-Information Murnau-
In der Nähe