Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Der Kunstspaziergang führt Sie zu den Originalmotiven der Künstler rund um den Blauen Reiter!
Im August 1908 zog es das Künstlerpaar Wassily Kandinsky und Gabriele Münter, sowie Alexej Jawlensky und Marianne von Werefkin nach Murnau. Die Region rund um den Staffelsee war fortan Ort Ihrer Inspiration. Auf dem Kunstspaziergang durch Murnau haben Sie die Möglichkeit, die Motive der Maler nachzuvollziehen und zudem in den Museen - dem Münter-Haus und dem Schlossmuseum Murnau - spannendes und wissenswertes über die Künstlerbewegung "Der Blaue Reiter" zu erfahren sowie die Werke der Künstler zu betrachten.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle:
Murnau Buslinien:
9601 Weilheim - Huglfing - Uffing - Murnau 9607 Murnau - Ohlstadt - Ettal und zurück (Bemerkung: Betrieb nur Samstag an Schultagen der Klosterschule Ettal!)
9611 Kochel - Schlehdorf - Großweil - Ohlstadt - Murnau (Bemerkung: Das Freilichtmuseum Glentleiten wird nur von April bis Oktober bedient!)
9620 Murnau - Riegsee - Aidling - Murnau
9621 Murnau - Seehausen - Grafenaschau
9631 Murnau - Obersöchering / Uffing - Eglfing
9641 Murnau - Seehausen - Uffing - Kirnberg Zughaltestelle: Murnau Bahnhof und Murnau Ort (Strecke Murnau - Oberammergau) Murnau Bahnhof (Strecke München - Murnau - Garmisch-Partenkirchen)
Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dasblaueland.de/Service/mobil
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
Simon Bauer
Organisation