Fotos & Karte
Beschreibung
Gut zu wissen
In der Nähe
Auf quasi historischem Terrain verbinden sich auf dieser Tour Kultur und Ausblicke.
Auf quasi historischem Terrain bewegt sich der Wanderer, wenn er den Hungerbach- Rundweg begeht. Denn dort, rund um Spatzenhausen, fand 1809 die Graf-Arco-Schlacht der Bayern gegen die Tiroler statt, der heute noch jährlich mit einem gleichnamigen Schießen gedacht wird. Mutig und erfolgreich verteidigten die Bauern damals, zu Zeiten von Kaiser Franz und Napoleon, ihre Ortschaften gegen den plündernden Feind. Eine Kanonenkugel, die sich allerdings in Privatbesitz befindet, und ein Graf-Arco-Denkmal in Spatzenhausen zeugen noch von dieser Schlacht.
Gut zu wissen
Wegbeschreibung & Wegbeläge
Sicherheitshinweise
Im Notfall verständigen Sie bitte die nächstgelegene Rettungsleitstelle. Unabhängig vom Standort erreichen Sie diese deutschlandweit unter der Telefonnummer 112.
Die von uns beschriebenen Wander- und Radwege dienen primär der Waldbewirtschaftung, ihre Benutzung erfolgt auf eigene Gefahr (§ 14 Abs. 1 BWaldG).
Anreise & Parken
Öffentliche Verkehrsmittel
Bushaltestelle: Seehausen
Buslinien:
9601 Weilheim - Huglfing - Uffing - Murnau
9620 Murnau - Riegsee - Aidling - Murnau
9631 Murnau - Obersöchering / Uffing - Eglfing
9654 Weilheim - Obersöchering - Penzberg
Gäste der Region "Das Blaue Land" sowie der "Ammergauer Alpen" nutzen mit der elektronischen Gästekarte bzw. der KönigsCard eine Vielzahl an Buslinien sowie die Zuglinien von Murnau nach Oberammergau sowie von Uffing nach Garmisch-Partenkirchen kostenlos. Weitere Informationen erhalten Sie unter: https://www.dasblaueland.de/Service/mobil
Karte
Weitere Infos / Links
Autor:in
Ammergauer Alpen GmbH
Organisation